Aus aktuellem Anlass - im Ort brannte kürzlich eine Tiefgarage ab - habe ich folgende Fragen:
Es handelt sich um Gemeinschafts-Tiefgarage von 10 Reihenhäusern in Baden-Württemberg. Es ist eine Mittelgarage mit einem unverschlossenen Treppenaufgang nach draußen und einem elektrischen Garagentor (vergittert) mit Fluchttür. Von den 14 Stellplätzen sind 12 unter den Häusern angeordnet, die restlichen beiden sowie die Fahrgasse liegen unter den Gärten. Es gibt zu 6 Häusern direkte Zugänge über Schleusen.
1
Zwei Besitzer rauchen häufig in der Tiefgarage. Ist so etwas verboten? Haben Sie einen Tip wie man es den Nachbarn freundschaftlich beibringen könnte, so etwas zu lassen? Es sind Kettenraucher und das ist ja bekanntlich ein heikles Thema. Gibt es dazu rechtliche Vorschriften?
2
Fast alle Stellplatzbesitzer haben aus Platzgründen allerlei Dinge dort abgestellt (u.a. Feuerholz für den Ofen, Schlitten, Paletten, Blumen zum Überwintern, Mülleimer, Fahrräder). Ist das zulässig?
3
Was ist mit einem Auto-Batterieladegerät, das an einer TG-Steckdose angeschlossen wird? Was ist, wenn das Ladegerät an eine Steckdose in der Schleuse angeschlossen ist und das Kabel durch die Tür zur TG geführt wird (ausreichend großer Schlitz).
4
Auf Wunsch einiger Eigentümer hat der Elektriker Lampenanschlüsse und Steckdosen aus den Schleusen in die TG gelegt. Ist dieses generell unzulässig? Muß das Kabel ein besonderes sein? Muss das der Elektriker wissen und entsprechend ausführen oder wer ist dafür zuständig? Reicht das "Ausstopfen" mit Mörtel aus - nur am Kabelaustritt aus der Wand oder muss das auch innen drin = "in der Wand" sein?
5
Macht es Sinn Rauchmelder oder Feuerlöscher oder anderes zu installieren?
6
Müssen die Schleusen frei sein oder dürfen dort Dinge gelagert werden?
7
Welche der beiden Schleusentüren muss in F30 ausgelegt sein und von alleine schließen: die zur TG oder die zum Keller oder beide?
Unsere Tür von TG zur Schleuse hat die Prägung: T30 schließt aber nicht von alleine. Es gibt einen Schlitz unter der Tür, kleiner 1 cm, laut Bauträger noch in dernerhalb der zulässigen Toleranz. Stimmt das?
Unsere Tür von der Schleuse zum Keller schließt von alleine und hat die Prägung Rauchschutztür nach DIN 18095.
8
Was sind "übliche" Ursachen für Brände in Tiefgaragen? Im Internet finde ich dazu keine Hinweise. Dieses wäre für eineige obige Fragen gegen über den Miteigentümern eine gute Argumentationshilfe.
Vielen DANK im Voraus für die Antworten!!!!
Viele Grüße
H.Sanne