Hallo,
Ihre Frage erscheint auf den 1. Blick berechtigt. Doch wenn Sie sich vor Augen halten, dass die FW die WE-Tür ja ohnehin öffnet, um die Brandbekämpfung durchzuführen, spielt der Feuerwiderstand der Tür eine untergeordnete Rolle. Wenn die Jungs dann im Flur/Treppenraum stehen, in den Brandraum löschen und neben oder hinter Ihnen versagt das Badfenster, dann wirds heiß. Leider passiert sowas immer mal wieder und den Hilfskräften wird der Rückzugsweg abgeschnitten. Leider gabs da schon genügend Tote.
Die Jungs, die die Bauordnungen machen, denken schon meist gut mit und (fast) alle Vorschriften sind auch begründet. Die Rettungswege sich ja nicht nur "Fluchtwege", sondern auch Angriffswege der FW und müssen daher sicher sein.
mfg
der Feuerteufel