Hi,
in einem Schulgebäude ist die oberste Geschossdecke mit mind. 30 min Feuerwiderstand bewertet worden.
Da darüber keine Aufenthalsträume mehr sind und nichts gelagert wird gibt es auch keine Anforderungen an die Decke.
Gibt es en Erforderniss die Dämmung als Miwo (mit Schmelzpunkt > 1000 °C?) bei folgenden Szenario auszuführen.
Szenario 1
Raum unter dieser Decke mit erforderlichen Feuerwiderstand an den Raumabschluss F90. Decke als Abweichung F30 möglich.
Aus meiner Sicht kein Anforderungen, da die Dämmung nichts zum Brand beiträgt, da auf der feuerabgewandten Seite.
Szenario 2
Lager im Dachraum mit Rauchmelderüberwachung
Decke als Abweichung F30 möglich.
EPS-Dämmung mit Spannplatte.
Die Spanplatte brennt, EPS schmilzt. Der Rauchmelder hat ausgelöst.
Durch die Spanplatte hat sich der Feuerwiderstand der Decke geringfügig erhöht.
Aus meiner Sicht auch keine Anforderungen an die Dämmung.
Wie seht ihr das?