Als Sachverständiger mit Hintergrund Bauingenieurwesen fehlt oft das Wissen der Haustechniker.
So hat mich mein Elt.-Fachplaner überrascht indem er zwischen Gebäuden Erhaltungsstromkabel indoor-gleich in wasserdichten
V2-A-Rohr verlegen wollte. Nachdem ich Ihm nun beigebracht habe, dass der Stromerhalt auch dann gegeben ist, wenn normales feuchtebeständiges Kabel erdverlegung wird , kommt er nun mit einer, nicht genauer belegten TÜV-Forderung, dass dieses Kabel in PE-Rohr zu verlegen sei, sonst erhält er keine Abnahme.
Kann mir jemand den Vorschriftenhintergrund verklickern?