Hallo,
ich habe eine Frage zu Gipswerkstoffelementen.
Es handelt sich um einen Ausbau eines Dachgeschosses vor über 10 Jahren. Nachträglich wurde festgestellt, dass der Trockenbauausbau mit GK-Platten nicht der Feuerwiderstandsklasse F30 entspricht.
Es wurden damals Knauf GKB DIN 18180 12,5 mm HRAK als Produkt verwendet.
Natürlich weiß ich, dass eine entsprechende GKF-Platte jetzt für die Eigenschaften F30 richtig ist oder eine GK-Bauplatte mit mind. 18 mm.
Nur verhält es sich mit den alten Bauplatten auch so?
Waren die Platte früher nicht gipshaltiger und entsprachen einer anderen Zusammensetzung?
Irgendwann und leider weiß ich das nicht genau, weil die Trockenbauindustrie darüber schweigt, wurden die Mischungen der GKplatten verändert.