die Berufsgenossenschaften haben bei einem Brand festgestellt und BGs und Fw nachher in versuchen wiederholt, daß die neuen asbestfreien Löschdecken bei Fett durchbrennen und das Fett dann wieder zündet. Die heiße Energiemenge ist einfach zu groß. Daher der Sinneswandel weg von der Decke. Von einem Frittiertopf abgesehen ist aber eine decke eine gute Löschmaßnahme, z.B. auf das leidende Schnitzel usw. wenn gerade kein passender deckel zur hand oder Fett verteilt auf dem Herd brennt.
Der Fettbrandlöscher löscht Fettbrände gut, wenn die aufgesprühte Pulverschicht aber Löcher bekommt, zündet das Fett auch wieder nach ... Gutes gerät aber keine absolute Sicherheit.
Also Decke u n d Fettbrandlöscher in die Küche. mfg Schächer