Autor: Jörg Neff hmmm moinsen,
wir planen bei uns auch relativ häufig pflegeheime. wir gehen allerdings schon in der entwurfsplanung den weg, die treppenhäuser nach möglich direkt geschlossen in das bauwerk zu integrieren.
uns ist diese diskussion allerdings noch nicht begegenet, obwohl wir auch schon teilweise diese stahltreppenbauten ausgeführt haben.
ich habe allerdings gerade unsere neue kollegin befragt, der widerrum diese diskussion bekannt ist.
das argument sei dabei folgendes:
bei kontakt der "ungeschützten" haut der hand kann diese an dem untertemperaturigen metallhandlauf festfrieren (wie beim "zungeneffekt"-> zunge an z.b. rohr von verkehrsschild o.ä., was kindern häufiger passiert)
von seiten der bauaufsicht wurde ihr bei projekten in berlin schon vorgeschlagen, die handläufe zu beheizen.
das hierfür natürlich kein geld vorhanden ist, ist natürlich klar.
sie sagt aber, dass es die möglickeit gibt die handläufe mit einer Kunststoffbeschichtung auszuführen, bei der dieser effekt nicht auftreten kann/soll. an das fabrikat kann sie sich nicht mehr erinnern, und hat auch keinen kontakt mehr in ihr altes büro.
jörg