Hallo Reinhard,
das oberste Geschoss ist das oberste Geschoss und hat von vorne herein nichts mit einem Dachraum zu tun.
Ein Dachraum ist der Raum, der unter einem Dach mit Dachschräge entsteht. Ein Flachdach ist ein Dach, das Geschoss darunter aber ein Regel- und kein Dachgeschoss. Zumindest muss in einem Teil des Raumes/Geschosses also eine Dachschräge vorhanden sein.
Für den Begriff Geschoss gibt es auch keine Realdefinition, aber ein Geschoss entsteht dann, wenn der unter dem Dach entstandene Raum begehbar ist, also eine Höhe von mindestens 2 m aufweist. Das Geschoss muss also nicht für Aufenthaltszwecke geeignet sein, um zu einem Geschoss zu werden.
Geschosse im Dachraum sind alle Geschosse, die sich im Dach(raum) befinden. Können also ein, zwei, oder bei steilen Dächern auch drei Geschosse sein. Das Geschoss unter der Decke zum Dachgeschoss befindet sich nicht im Dachraum (daher dann keine Erleichterung für die Decke zum Dachraum, also z. B. F 90 statt F 30, nur IM Dachraum F 30).
Schöne Grüße
Alexander Vonhof