hallo fangemeinde,
(ich habe da mal ne frage)ich wohne (in thueringen) in einem einfamilienhaus mit zwei vg und einem dg.
in den nächsten wochen möchte ich das dach energetisch erneuern und eine brennwerttherm im kg einbauen lassen.
da der schornstein sehr verwittert war habe ich ihn bis zur
ok fußboden im dg abgetragen.
muss ich nun den schornstein wieder original aufmauern (f90) oder kann ich das kunststoffrohr in einem viel kleineren gibskartonkanal (f 30)verschwinden lassen und mit einem entsprechenden auslass über dach versehen ?
kennt jemand interne richtlinien der schornsteinfegerinnung ?
gibt es einen kommentar zur feuerungsverordnung ?