Hallo efi,
bei der Bemessung der Bauteile würde ich nicht allzu scharf an die Sache rangehen, da das Gebäude, wie Sie schreiben, ja alleine und weit genug von andern Gebäuden entfernt steht; hier sehe ich die Sicherstellung der RW vorrangig; wenn das Teil genügend Ausgänge hat, reicht nach meiner Meinung feuerhemmend für das Gebäude (GK3) aus;
Demnach sind auch die Vorschriften für den Wrasenabzug und andere Sicherheitsrelevante Teile so zu bewerten, wobei hier eine L90(von innen) sinnvoll sein kann, damit ein Brand im Fettkanal wirklich sicher gelöscht werden kann; wenn die ganze Anlage brennt, ist auch das egal;
mehr Wert sollte auf die Sicherheit der Ausstattung und den organisatorischen Brandschutz gelegt werden, um Brände zu vermeiden; ZB. Müllcontainer für Reststoffe und Küchenabfälle nicht unmittelbar am Haus, sondern in geeigneten Boxen und Containern;
Wichtig sind die Rettungswege, die Gas- und Stromabschaltung, die leicht erreichbar und funktionsfähig sein müssen;
Weitere Regelwerke: VDI 2052 ?Raumlufttechnische Anlagen für Küchen?
FeuVO M-V - Feuerungsverordnung, Arbeitsstättenverordnung, DVGW - Arbeitsblatt G 634 (Gasversorgung) und bei Einsatz von Flüssiggas zusätzlich die BGV D 34 ?Verwendung von Flüssiggas?, BGR 111 (Arbeiten in Küchenbetrieben (Fritteusen) - (bereits von Ihnen genannt;)ASR 13/1,2 - Feuerlöscheinrichtungen,
mfg
der Feuerteufel