Hallo Frau Gribl,
zu diesem, bzw. ähnlichen Thema wurde hier bereits öfter geschrieben und versucht ein wenig Licht mitzubringen.
Vorweg müsste man natürlich mehr zur Bestandstreppe wissen. Welches Material und Zustand der Wangen und Stufen, Materialstärken der Wangen und Stufen, ... Größe Neubau, ..?
Doch allgemein kann ggf. Bezug auf die älteren Ausführungskommentare zur BayBO genommen werden, die ggf. eine Treppe mit Hartholzwangen und unterseitger Bekleidung mit einer 15 mm Gipsputzschicht auf nichtbrennbarem Trägermaterial als feuerhemmend einstufen. (siehe auch die bisherigen Beiträge im Forum).
Wenn Unklarheiten bestehen, bitte einen Brandschutzfachplner oder SV kontakten (koste sicher weniger, als ne neue Treppe)
mfg
der Feuerteufel