Hallo Steph,
nachlesen kann man sowas in der DIN 14406, die man sich dann wohl kaufen müsste. (Vieleicht auch mal unter der DIN googln?)
einfacher: ruf doch einen seriösen Löscherhersteller an und frage mal nach; meist gibt es dort eine Checkliste der durchzuführenden Arbeiten; Vielleicht erfahren Sie dort auch Richtwerte für die Zeiten; als seriösen Hersteller kann ich Ihnen z.B. die Fa. Jockel-Feuerlöscher, Remscheid-Lennep, Herr Altmann (Schulungsleiter) empfehlen;
bei dem harten Konkurenzkampf unter den Wartungsfirmen, sind Nachfragen sinnvoll, denn leider gibt es dort schwarze Schafe; es liegt natürlich auch bei unserem Einkaufsverhalten; wer immer den Biligsten nimmt, riskiert halt, nicht auch den zuverlässigsten zu bekommen; Qualität kostet nun mal was; falsches Sparen kann auch was kosten, im schlimmsten Fall das Leben!
mfg
der Feuerteufel