Werte Forumsteilnehmer,
eine Bibliothek wird durch eine "innere" Brandwand in zwei Brandabschnitte geteilt. Ein große Öffnung in der Brandwand wird mit einem Schiebtor, T90, das in Brandfall zufährt verschlossen.
Der Bodenbelag, bestehend aus:
Parkett 20 mm
Zementestrich 50 mm
Trittschalldämmung 20 mm
Dämmung 40 mm
soll möglichst durchlaufen.
Im Bodenaufbau befinden sich nichtbrennbare Heizleitungen, die im Bereich der Rohbauöffnung, unterhalb des Schiebetores durchgeführt werden sollen.
3 Fragen:
Kann der Bodenbelag überhaupt wie geplant im Bereich der Brandwand durchlaufen ?
Reicht es in diesem Fall die EPS Dämmung gegen Mineralwolle A1 > 1000°C, in der Dicke der BW zu tauschen ?
Können die Heizleitungen d= 22 mm durchgeführt werden?
Ich habe kein zugelassenes Schott gefunden und die MLAR scheint mir nicht anwendbar zu sein, da ich aufgrund der zwingend notwendig durchlaufenden Trittschalldämmung, die Leiungszwischenräume nicht mit Mörtel oder Beton auffüllen kann.
Ich hoffe sehr auf Ihre Unterstützung,
J. Peters