Erst einmal ging es ja um die Beurteilung, was sich hinter dem damaligen Begriff "feuersicher" bei Übertragung auf die heutige BauO ergibt und da behaupte ich weiterhin feuerbeständig + nichtbrennbar.
Wenn es dann darum geht zu beurteilen, ob das damalige Konstrukt unseren heutigen Normen 1:1 entspricht, ist sorgfältige Analyse des vorgefundenen Zustands notwendig. Ob etwas einmal bauordnungskonform ausgeführt wurde (gutes Beispiel sind die genannten Rippendecken) ist nur durch Bauteilöffnungen festzustellen. Regelmäßig sind z.B. die Betonüberdeckungen auch für damals schon zu gering gewesen.
Und selbst wenn die Überdeckung in Ordnung ist und alle damaligen Parameter eingehalten wurden - der heutigen Norm hält die Decke trotzdem nicht stand, weil im Laufe der Jahre die Anforderungen angepasst wurden.
Und dann stellt sich die Frage: Ist dieser Zustand im heutigen Kontext tragbar oder ist hier Nachbesserungsbedarf? Und da wird´s richtig spannend! (s.o.)