Sehr geehrte Fachleute!
Im Beuth-Kommentar zu DIN 18230, mir liegt hier die 2. Auflage von 1999 vor, sind im Abschnitt 11 (Seite 266 ff.) Anwendungsbeispiele für DIN 18230-Berechnungen angegeben.
Es werden 3 Beispielgebäude beschrieben und dazugehörige Lösungen in Form von erf tF- Werten und der Brandschutzklasse angegeben.
Insbesondere bei den dort genannten erf tF-Werten gelingt es mir nicht diese Werte per Handrechnung nachzuvollziehen.
Hat hier schon mal jemand diese Beispiele nachgerechnet?
Würde mich über Ergebnisse bzw. Hinweise zum jeweiligen Rechenweg freuen.