Lieber Kollege,
ein Sicherheitstreppenraum ist die e i n z i g e Verbindung aus der Höhe zum Gelände. Er iost der einzige Fluchtweg für die Nutzer udn der einzige Angriffsweg für die Feuerwehr. Und deren einziger Rückzugsweg, wenn es mal nicht geklappt hat, was wegen besonderer Winde usw. auch mal passieren kann.
Deshalb ist dieser Treppenraum mit Brandwänden verlangt, F 90 A + M oder bei höheren Häusern F 120 A + M. Die Glasgüte F 90 oder F 120 kann man hinbekommen. Die Innenseitentemperatur (nicht die Strahlungswärme sondern die Oberflächentemperatur) ist schon schwierig auf 140° zu begrenzen. Aber wer will an einer 140° heißen Wand (oder noch heißer) entlang gehen ? Da sind "normale" Brandwände deutlich besser geeignet.
Es spricht nichts dagegen, die Wandseite nach außen, zum Zugangsbalkon usw. in Glas herzustellen. Da soll keine Brandlast draufgehen und wenn das wegen einer kleinen möglichen Belastung dann F 90 Scheiben sind, it das kein Problem. Innenwände : n e i n. Ein Hochhaus ist kein Experimentierfeld mit Schwächen.
Verglasungen erreichen den "mechanischen Widerstand" "M" nicht, der bei Brandwänden verlangt werden muß. mfg Franz Schächer