Hallo Tektus -
es geht eigentlich darum, daß ein Flur, wenn mal irgendwie Rauch aufgetreten ist, gelüftet werden kann, deshalb reicht (nach Krankenhaus-RL/VO) ein Fenster. Also Türen aufmachen, Fenster aufmachen, lüften.
Die Leute müssen da entweder schon längst in den anderen Brandabschnitt geschoben sein, nach draußen evakuiert oder eben im Zimmer geblieben.
Bsp. Feuerwehreinsatz 28.6.06 in einem Krankenhaus in Düsseldorf, Pressemitteilung:
"Durch die Besatzung eines Rettungswagens wurde der Feuerwehrleitstelle eine Verrauchung in einem Flurbereich der Diakonie gemeldet. Daraufhin rückte die Feuerwehr mit mehreren Löschzügen aus. Personen kamen nicht zu Schaden.
Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte noch Brandgeruch wahrgenommen werden, die Ursache war jedoch unklar. Nach längerer Suche in einer abgehängten Decke konnte als Ursache ein defektes Kabel ausfindug gemacht werden. Die Einsatzstelle wurde dann an die Haustechniker übergeben, die den Schaden behoben haben.
Der Sachschaden ist gering."
Anzunehmen, daß dort im Flur ein Fenster war, das man aufmachen konnte, und den Flur lüften konnte.
M. Koeppen