Sie sollten Ihren zuständigen Kaminkehrermeister dazu befragen. Sollte er mit einer Lösung einverstanden sein, die von der Zulassung bzw. der Beilage zum Ofen abweicht, so wird er auch die entsprechnden Materialien kennen. Kamin-/Kachelofenbauer sind da auch firm in solchen Dingen, i.d.R. aber eher schweigsam, wenn es um einen Ofen geht, den sie nicht verkauft haben...an den Platten verdienen sie ja nicht viel.
Vielleicht können Sie ja den Kaminkehrer auch überzeugen, wenn Sie den Kaminofen zwischen 2 Wände ( eine davon eine aus Gasbetonsteinen ) einbauen. Allerdings gibt es neben und über dem Ofen dann einen Wärmestau. Die Frage ist auch, ob das der Ofen aushält.