Bundesland: Sachsen Autor: Ulrike Richter ä Hallo,
habe ein kleines Auslegungsproblem zur LAR, besser gesagt zwei:
Kabelverlegung unter Putz im Treppenhaus
In der LAR steht, dass Kabel im TH "einzeln oder nebeneinander voll eingeputzt" verlegt werden dürfen. Ich verstehe darunter eigentlich wirklich einzelne Leitungen mit Abstand zur nächsten, so dass wirklich jede einzelne Leitung rundrum eingeputzt ist, also auf keinen Fall Kabelbündel oder gar Kabel in Leerrohren. Die Elektriker verstehen darunter meist etwas anderes - wie seht Ihr das?
Wenn Kabelbündel, dann in Schlitzen und nicht auf der Wand, oder?
Kabeldurchführung durch Decken
Oft ist es ja so, dass die Kabel in der Wand (Schlitze oder nur eingeputzt) verlegt werden und auch innerhalb der Wand "durch die Decke" gehen. Im konkreten Fall sind es Holzbalkendecken, bei denen die Kabeldurchführungen ja eh schwierig und nur mit Tricks zu bewerkstelligen sind. Der Elektriker will das umgehen und einfach "neben" der Decke in der Wand hoch gehen und ist der Meinung, dann nicht schotten zu müssen. Ich bin der Meinung, dass in Deckenebene immer geschottet werden muss (wenn Gebäudeklasse es erfordert), egal ob nun die Kabel durch die Decke oder daneben dran vorbei gehen. Bei der Führung durch die Wand gibt es meiner Meinung nach noch mehr Probleme, weil ich dann gar nicht weiß, wie das praktisch umgesetzt werden soll mit der Abschottung.
Viele Grüße
Ulrike Richter