Tore in Feuerwehrzufahrten müssen sich durch die anrückende Feuerwehr ohne zeitlichen Verzug und ohne Hilfsmittel öffnen lassen.
Drehtore mit Feuerwehrschließung haben sich gut bewährt, Schiebetore, die kraft ihres Gewichtes langsam a u f rollen (leichtes gefälle zum öffnen, Schließen mit Motorzug), sind genau so gut, Entriegelung durch Feuerwehrschließung vorausgesetzt.
Noch schneller wird es, wenn die Brandmeldeanlage die Toröffnung bereits auslöst und das Tor bei Feuerwehrankunft bereits für die Einfahrt geöffnet ist. Da man meist Schiebetore motorisch öffnet, kann das ohne größeren Aufwand durch Aufschaltung geschehen. Und wenn der Strom ausfällt, läuft es entweder mit Schwerkraft weiter oder man kann es (einfach !!!) aushängen und weiterschieben. Zufahrtsignale durch gelbe Blitzleuchte am ("richtigen") Tor und gelbe Rundumleuchte am Zugang Brandmeldeanlage. mfg Schächer