Hallo Herr Bauer,
die Verglasung sollte keinesfalls angesetzt werden. Wenn sie aus Gründen des Einbruchschutzes mit Drähten verstärkt ist, erfüllt sie mit bestimmten Unterkonstruktionen sogar G-30. Ausserdem sind die "Scherben", wenn sie platzt, ziemlich schwer, können also eine nicht unerhebliche Gefährdung der Einsatzkräfte darstellen.
Hierzu ein Beispiel aus eigener Einsatzerfahrung: Profilglas wurde an einem Siloturm als Druckentlastungsfläche für Staubexplosionen eingesetzt. Als es dann zu einer solchen kam, haben die abstürzenden Teile auf einem benachbarten Binnenschiff die ca. 4-5 cm starken Lukendeckel aus Massivholz locker durchschlagen. Und hier handelte es sich nur um "kleinere" Scherben, die durch die Wucht der Explosion schon entsprechend zerstört waren. Wenn ich mir hier den Absturz ganzer Elemente vorstelle, weil sie aus der sich verziehenden Unterkonstruktion rutschen, ...
Gruß,
F. Fleischhauer