Hallo Herr Frank,
die aktuelle DIN gilt, wie beschrieben, seit Januar 2004. In der davor gültigen Norm von 1991 waren aber auch keine beweglichen Teile vorgesehen, sondern lediglich ein Wartepodest, das mit Leitern der Feuerwehr erreicht werden konnte.
Jetzt können Sie argumentieren, dass ein beweglicher Sofortabstieg allemal besser ist, als ein Warten auf die Feuerwehr. Aber wie Sie der neuen Norm entnehmen können, hat man sich - aus guten Gründen, wie ich meine - von dieser Variante verabschiedet. Und bereits im Normentwurf vom November 2002 waren keine Wartepodeste mehr vorgesehen, was das Argumentieren weiter erschwert.
Zudem bedenken Sie bitte, dass der maßgebliche Zeitpunkt, wann die Leiter als errichtet gilt, seht strittig werden kann. Es zählt zumindest der Zeitpunkt der Fertigstellung (und nicht der Planung). Auch kann man die Auffassung vertreten, dass der Zeitpunkt der Bauabnahme als Zeitpunkt der Errichtung gilt (und damit nicht des tatsächlichen Einbaus). Und da Sie ja offensichtlich bisher keine Bauabnahme hatten und die Planung auch vorab nicht abgestimmt war, können Sie auch hier in eine weitreichende Diskussion verstrickt werden.
Also alles nicht so einfach.
Schöne Grüße
Alexander Vonhof