Hi,
1. Ich suche eine Grafik, die schematisch den Isothermverlauf von einseitig brandbeanspruchten Stahlbetonplatten und vierseitig brandbeanspruchten Stahlbetonstützen darstellt
2. Bei einem Bauvorhaben soll als feuerbeständige Geschossdecke eine 100mm dicke statisch bestimmt gelagerte Stahlbetondecke ausgeführt werden. Was ist der erforderliche Achsabstand u?
3. Wieviel Stahlspannung (Newton/Quadratmillimeter) würdet ihr für einen unbekleideten Stahlabhänger zulassen, damit seine Tragfähigkeit bei einer 30 minütigen Brandbeanspruchung noch gewährleistet ist?
Danke für eure Antworten im Voraus!
Schöne Grüße,
Markus