Bundesland: Bayern Autor: Stefanie Lohmeier ä Sehr geehrte Damen und Herren,
wer kann mir einen Brandschutzgutachter in Nürnberg empfehlen. Ich habe dort eine Wohnung, lebe aber in Rosenheim. Wie hoch sind die Kosten ungefähr um für folgende Problematik ein Gutachten zu erstellen, das die Grundlagenermittlung, die Vorplanung, die entwurfsplanung und die Genehmigungsplanung sowie die Ausführungsplanung enthält.
Es handelt sich um folgende Problemstellung:
Das Haus besteht aus 8 Parteien und meine Wohnung ist eine Dachwohnung, die im Jahre 2004 erst ausgebaut werden mußte. Nun habe ich im September letzten Jahres ein Schreiben von der Bauordnungsbehörde (BOB) in Nürnberg erhalten, dass der Ausbau nicht den geltenden Brandschutzvorschriften entspricht. Folgende Inhalte stehen in diesem Schreiben:
1) Wohnungseingangstür ist nicht dicht, sie sind dicht und vollwandig auszuführen
2) Elektroleitungen im Bereich des Treppenhauses sind mindestens in der Feuerwiderstanddauer nach L30 und DIN 4102 zu verkleiden
3)Es ist der Nachweis zu erbringen, dass der verbleibende Querschnitt des Treppenhauswand im Bereich der Elektroverteilung im Dachgeschoß noch der Mindestdicke in der Bauart von Brandwänden entspricht.
4) Die erforderliche Aufstellfläche, auf denen Drehleitermanöver zur Sicherung des 2. Rettungsweges ausgeführt werden müssen, ist gemäß dem Merkblatt "Flächen für die Feuerwehr" zu kennzeichnen. Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Aufstellfläche so befestigt ist, dass sie von der Feuerwehr mit einer Achslast von 10t und einem zulässigen Gesamtgewicht von 16t befahren werden kann. Die Beschilderung bzw. Markierung der Feuerwehranfahrtszone ist mit der Stadt Nürnberg, Tiefbauamt, Abt. Verkehrsaufsicht, abzusprechen.
Der Punkt 4 ist das größte Problem, da dieser Punkt von der Feuerwehr in Nürnberg inzwischen bereits geprüft wurde und keine Errichtung einer solchen Fläche in diesem Fall möglich ist.
Vielen Dank im Voruas für Ratschläge und Tipps.
Mit freundlichen Grüßen
Stefanie Lohmeier