Im Zuge der Projektsteuerung für ein Gebäude der RWTH muß ich mich mit folgenden Begriffen zu automatischen Brandmeldern auseinandersetzen:
Mehrfachsensor -Melder
Multisensor - Melder
Mehrkriterien - Melder
Gemäß Anschlussbedingungen der örtlichen Feuerwehr ist die Betriebsart TM zu wählen.
In der DIN VDE 0833-2 / Pkt. 6.4.2.2 taucht der Begriff Mehrfachsensormelder auf.
In der Ausschreibung werden aber Mehrkriterienmelder gefordert.
Mein Frage/n:
Wie hängen die o.g. Begriffe in Verbindung?
Werden mit den o. g. Begriffen unterschiedliche Techniken beschrieben oder sind das Wortschöpfungen einzelner Hersteller?
Für die Beantwortung meiner Frage/n
vielen Dank
INVENTOR