Hallo Gast, (noch eine neutrale Info)
das mit den 10 Jahren und/oder der 2-tägigen Prüfung ist richtig.
Ich hoffte jedoch "im Zuge einer Länderverständigung" der Prüfung zu entgehen. Ich besuchte den Lehrgang bei EIPOS in Dresden (Fachplaner 8 WE und Sachverständiger 7 WE und davor Brandschutzbeauftragter über TFH Berlin; bin seit 4 Jahren Bauing. + 15 Jahren FW).
Hab in der Architektenkammer angefragt, ob ich dieses (EIPOS) nicht "anerkannt" bekomme!!??!!
Als Antwort bekam ich, dass eben in der BayBO (Art. 68 Abs. 7) steht, es muss "ein Leistungsnachweis an der Architektenkammer" sein. Aus. Basta. Ende.
Gut, ich ging dann hin und machte dass "schnell mal mit".
Es waren dort auch Leute, mit Null-Ahnung vom Brandschutz ("was heißt eigentlich F30" und ähnlich Fragen kamen da). Die dürfen jetzt auch an den mittleren Schwierigkeitsgrad heran (der kann schon etwes heftig sein).
Ein sehr namenhafter und von mir sehr geschätzter Brandschützer (war auch Dozent von mir in Dresden und an diesen 2 Tagen in der Architektenkammer) bemängelte das auch (keine Anerkennung des SV von Dresden).
Aber was soll es ... hab nun diese Prüfung auch und die Kammer 200 (oder waren es 300) Euro mehr. Naja ... hat der Chef bezahlt
Viele Grüße
Rupi
AUS FREUDE AM FAHREN