Hallo Gast,
wir haben im Kreis vereinzelt Stromeinspeisungsmöglichkeiten für die Stromerzeuger der Feuerwehr. Sie dienen bei größeren Hallen mit vielen Zugängen/Toren dazu, bei Stromausfall zentral die Öffnung aller festgelegten Gebäudeöffnungen zu gewährleisten. Eine Notstromversorgung aller Tore kommt meines Wissens teurer als eine Zentraleinspeisung durch die Feuerwehr. Keine Sorge, ist nicht der Regelfall, sondern jeweils eine Einzelfallbetrachtung.
Spezielle Symbole im FW-Plan sind mir dazu nicht geläufig, die Eintragungen im Plan und ggf. am Gebäude sind in Textform hinterlegt, z.B. "Noteinspeisung Tore (Zuluft Entrauchung)". Hängt vom Ziel ab, dass mit der Maßnahme erreicht werden soll.
Wesentlich ist, dass die Feuerwehr von dieser Maßnahme weiß und sie auch einvernehmlich praktiziert.
Gruß
Matthias Bußmann