Hallo Tjueche,
wenn ich es richtig verstanden habe, kommt die Heizluft / Abgase n i c h t mit der Warmluft zusammen sondern es gibt ein Luftkanalsystem, was durch einen abgeschlossenen Brenner irgendwo erwärmt wird. "Eigentlich" darf dann in diesem System gar nichts brennbares vorkommen, es sei denn Staub- und Schmutzablagerungen.
Kann man das System einsehen, o b Staub / Dreck drin ist ?
Der könnte zünden und ziemlich viel Rauch rauspusten.
Wie Du sagst, kann man über Rauchmelder eine Anlage abschalten und damit den rauchtransport bremsen, soweit er nicht zwischen Ventilator und Luftraum erst entsteht (Staubbrand). Wenn ich die neue Lüftungsanlagen Richtlinie richtig verstanden habe, zeigen die Beispielbilder, daß das auch so zulässig ist. Und "ingenieurmäßig richtig" halte ich es, solange sicher gestellt ist, daß die Anlage selbst nicht brennbar ist und so gewartet werden kann, daß es keine Unmengen Dreck im Kanalsystem gibt. Da gab es schon heftige Brände mit sehr viel Rauch. mfg Franz Schächer