Sehr geehrter Herr Franz Schächer, Damen und Herren,
vielen Dank für Ihre Anmerkung.
Worauf ich hinaus will, sind vor allem die Flur- und Trennwände. Nicht die Brandwände oder Wände an deren Stelle. Für die gilt doch, dass diese einen Brand ohne weiteres Zutun der Feuerwehr aufhalten müssen.
Es soll eine Trennwand an ein bestehendes Flachdach mit OSB-Platte und Dämmung (Polystyrol) angeschlossen werden (F30). Der anschließende Raum erhält eine große Grundfläche womit die in jedem Fall sichere aber überzogene Unterdecke unverhältnismäßig teuer wäre.
Daher soll der Anschluss, wie gefordert, nur an der Unterkante der Dachhaut erfolgen. Eine Verbesserung entsprechend der Anmerkung Feuertrutz Brandschutzatlas 6.2.1-A durch z.B. eine seitlich je 0,5m auskragende Beplankung F30 an der der Unterseite OSB-Platte (analog Brandwand) halte ich für ausreichend und verhältnismäßig.
Bei Trennwänden (also z.B. zwischen Nutzungseinheiten desselben Brandabschnittes) hört m. E. die Abtrennung bei der Oberfläche des Rohbaues auf. Welche Dämmungen auf der Wand- oder Dachoberfläche über die Abtrennung geführt werden und ob es Eckbereiche Wenn ich damit falsch liege, bitte ich um Anmerkung.
Hier nochmal BauO LSA:
(1) ...Trennwände sind raumabschließende Bauteile... innerhalb von Geschossen".
(3) Erforderliche Trennwände sind... im Dachraum bis unter die Dachhaut zu führen...
Für den Fall Trennwand an Unterdecke im Dachraum: Der §... Decken regelt nur Geschossdecken, dort Anschluss an Außenwand, hier nicht zutreffend.
Aus dieser Ansicht sowie dem oben Genannten würde ich schließen, dass das Bauordnungrecht zwar nicht unmittelbar die "Dachhaut" definiert jedoch durch den Anforderungsrahmen letztlich doch den Beginn der Dachhaut auf die Oberfläche des Rohbaues bzw. UK-Dachschalung eingrenzt.
Ich würde mich damit nicht so beschäftigen, wenn man als Fachplaner nicht auf das Schutzniveau der Bauordnungen fixiert wäre und letztlich Mehrkosten zu verantworten hätte. Ich würde an der Stelle gewiss ein Stück sicherer bauen lassen bzw. dies empfehlen. Fordern kann man das jedoch nicht. Wie sehen sie das Ganze?
Gruß Arnulf