Hallo Blackwater,
hallo Herr Fleischhauer,
da es eben seit Änderung der Trinkwasserverordnung sowie der DIN 1988-6 nicht mehr möglich ist, lediglich über eine nachgeschaltete, "normale" Wasserentnahmestelle die Wasserqualität zu sichern, wäre der Einbau einer fernbetätigten Füll- und Entleerungsstation erforderlich. Die hiermit verbundenen Kosten sind jedoch verhältnismäßig hoch, insbesondere wenn es sich nur um wenige Wandhydranten handelt.
Aus diesem Grund interessiert mich für entsprechende Planungen, ob einer der Forumteilnehmer bereits Erfahrungen mit einer nachgeschalteten, automatischen Spüleinrichtung zur Erreichung der geforderten Wasserwechselrate, die explizit in der Norm nicht vorgesehen ist, gemacht hat.
Für diesbezügliche Antworten wäre ich sehr dankbar.
Gruß
R. Renner