hallo,
beim VdS gibt es das merkblatt "VdS 2134 - Verbrennungswärme der Isolierstoffe von Kabeln und Leitungen; Merkblatt für die Berechnung von Brandlasten" als kostenfreien download -> http://vds.de/fileadmin/pdf/2134.pdf
ist zwar nicht ganz auf dem aktuellen stand, da z. b. angaben zu den heute natürlich häufig vorkommenden datenkabeln fehlen, aber da muss man halt mal bei den herstellern direkt schauen. ein kat.7-daten kabel von kerpen (MegaLine 722) hat z. b. eine brandlast von 0,74 MJ/m bzw. 0,21 kWh/m.
bezogen auf den grenzwert 25 MJ / 7 kWh je qm, habe ich mal folgende eckwerte als max. zulässige anzahl entnommen (davon ausgehend, dass die kabel gerade durchlaufen)
33 st. datenkabel kat. 7 (MegaLine 722) oder
41 st. datenkabel kat. 6 (MegaLine 623) oder
15 st. NYM 3 x 1,5 mm? oder
11 st. NYM 3 x 2,5 mm? oder
24 st. IE-Y(St) Y 4 x 2 x 0,8 mm? oder
wie olaf erwähnte, gibt es diesen grenzwert ja noch aktuell in der DIN VDE 0833-2, als kriterium ob zwischendecken mit automatischen brandmeldern überwacht werden müssen. anzumerken wäre hierbei, dass die forderung "kleiner als 25 MJ / m?" ein absoluter und kein durchschnittswert ist. d. h. es darf auf keinem quadratmeter dieser wert überschritten werden.
gruß
jens