Anhaltspunkte für den nichtregen Zu- und Abgangsverkehr in Garagen gibt die VDI 2053. (s. Seite 8 der Richtlinie)
Danach sind die Stellplätze in der Garage den jeweiligen Nutzern fest zugeordnet und frei werdende Stellplätze werden nicht durch neu einfahrende Fahrzeuge besetzt. In solchen Garagen entfällt auch der Suchverkehr. Die Frequentierung wird in solchen Garagen mit 0,6/h nach VDI 2053 angenommen, d.h. für die Auslegung der max. Luftleistung der maschinellen Abluftanlage beträgt die Parkzeit 60/0,6 = 100 Minuten.
Demgegenüber ist reger Zu- und Abgangsverkehr in Garagen anzunehmen, wenn frei werdende Stellplätze von einfahrenden Fahrzeugen besetzt werden. In solchen Garagen herrscht u.U. ein Suchverkehr vor und die Stellplätze sind keinen Nutzern zugeordnet. (s. auch VDI 2053, Seite 11 )Die Frequentierung in solchen Garagen liegt bei 0,8 bis 1,5/h zur Auslegung der maschinellen Abluftanlage.
Vielleicht konnte ich weiterhelfen.
Mfg.
R.Mermi