Es wäre schön, wenn mir jemand Kompetentes folgende einfache Fragen zur Bestimmung der Gebäudeklasse beantworten könnte.
Vielen Dank für die Hilfe!
Ist die Bruttogrundfläche:
1. die Summe aller Brutto-Grundflächen der zu einer Nutzungseinheit zählenden Geschosse ? (Bruttogeschossfläche bzw. Brutto-Grundfläche nach DIN 277)
oder
2. die Brutto-Grundfläche des Gebäudes, indem sich die Nutzungseinheiten befinden? (wie es mir heute ein Bauamt-Mitarbeiter erläuterte)
AM BEISPIEL:
Ein freistehender Altbau hat zwei Nutzungseinheiten.
Die größere dieser Einheiten soll von Wohnen zu Verwaltung umgenutzt werden.
Die Trennung zwischen den NE hat keine Brandwandqualität.
Grundfläche Gebäude ist 235qm, Höhe oberstes Geschoss 5,50m
1.NE: 2 Geschosse a 160qm = 360qm
2.NE: 2 Geschosse a 75qm = 150qm
Gebäudeklasse 1 (wegen 235qm Gebäudegrundfläche)?
oder
Gebäudeklasse 3 (wegen 510qm Grundfläche aus Summe der Nutzungseinheiten)?