Hallo Rainer,
Software ist natürlich immer so ein interessantes Thema.
Wir arbeiten in der Regel mit zwei Programmen
1) tenado technik (von der technobox gmbh) -> www.technobox.de
dieses hat den vorteil, dass die meisten Fremdpläne recht gut eingelesen, und weiterbearbeitet und ergänzt werden können. Das Programm hat einen auf den Brandschutz abgestimmten Aufsatz mit Symbolbibliotheken etc.
Vorteile: relativ günstig, Schulung inkl., gut zu händeln
2) autoCAD
acad ist hier bei uns unser Hauptwerkzeug und in Verbindung mit Symbolbibliotheken kann ich hier ebenfalls gute Ergebnisse erzielen bzw. ist mir hier ein liebgewonenes Werkzeug.
Nachteilig ist, dass AutoCAD nicht so schnell erlernt werden kann und sicherlich spielt auch der Preis eine Rolle.
3) Alternativ
Bei Fremdprojekten liegen uns teilweise ja nur analoge Pläne, also Papierform zur Verfügung. Hier kann man recht gut mit Powerpoint agieren.
Viel Spass wünscht
M.Nau