Autor: Hallo!
Ich denke, dass Sie mit der "Zertifizierung" den VdS ansprechen, da diese das anbieten. Es handelt sich hierbei um einen Kurs zur Erstellung von FW-Plänen, der dann mit dem "VdS-Zertifikat" abschließt. Ich finde jedoch, dass das nur Geldmacherei ist, denn ein VdS-Zertifikat sagt ja nicht aus, ob die Brandschutzdienststelle zufrieden ist. Außerdem gibt es ja die Norm..., doch hier werden von FW zu FW auch wieder andere Sachen gefordert. Das heißt, man muss hier sehr flexibel sein. Ein Zertifikat ist gerade aus diesem Grund "lächerlich" denn was soll denn damit zertifiziert werden???? Das man etwa in der Lage ist, aus der Norm zu lesen - oder - dass man auf die Bedürfnisse der FW eingeht???? Wie Sie sehen, ist das eine mehr als dubiose Sache mit der Zertifizierung in diesem Bereich. Falls ein Versicherer darauf besteht, lassen Sie sich am Besten von der Brandschutzdienstelle bescheinigen, dass Sie die FW-Pläne nach deren Vorgaben erstellt haben und dass die Pläne von der Brandschutzdienststelle als "abgenommen" gelten. Somit sind Sie weit besser dran als mit einem "Zertifikat", dass erstens Zeit und zweitens "eine Menge Geld" kostet....