Hallo Herr Bußmann...
"die getroffene Unterscheidung der ArbStättVO zwischen Notausgängen und Türen im Verlauf von Fluchtwegen leuchtet mir nicht ein."
Mir zum Teil doch, denn alles andere wäre praxisfremd: wollen Sie jede Bürotür (und die liegt ja als "Notausgang" im Fluchtweg aus dem Büro auf irgendeinen weiteren Rettungsweg) in Fluchtrichtung aufschlagen lassen und damit in den "Strom" der Flüchtenden? Alternativ müsste man wie im Schulbau gefordert alle Bürotüren zurücksetzen, damit die Türen zwar in Fluchtrichtung, nicht aber in die Flüchtenden aufschlägt...
Stellt sich nur noch die Frage, wann ist ein Ausgang ein Notausgang i.S. des Arbeitsrechtes...
"Schiebetüren im Zuge von Fluchtwegen (Treppenräume, Flure, Gänge, Ausgänge ins Freie) sind doch grundsätzlich unzulässig (außer automatische nach AutSchRl u.ä.)."
Wo steht das denn? BauO NRW z.B. stellt keine Anforderungen an die Aufschlagrichtung von Türen...
Ausnahme sind hier nur die Türen von Ställen, diese dürfen gem. §52 BauO NRW "nicht nach innen aufschlagen".
Und was ist z.B. mit RS-Türen, die einen notwendigen Flur > 30 m unterteilen. Der Flur hat an jedem Ende einen Treppenraum als baulichen Rettungsweg. In welche Richtung soll denn die Tür aufschlagen? Sie wird immer bei dem einen in und bei dem anderen gegen die Fluchtrichtung aufschlagen.
"Im Sonderbau hat man schlechte Karten, wenn die Bauaufsicht Drehflügeltüren fordert, zumal verschiedene Sonderbauverordnungen sie explizit in Rettungswegen ausschließen. "
Und genau das zeugt doch davon, dass der Gesetzgeber eben nicht für alle Gebäude die Aufschlagrichtung vorschreiben will. Denn sonst unterstellt man ihm ja, dass er bei einigen Sonderbauten daran gedacht hat, das zu regeln und bei anderen Sonderbauten (z.B. Beherbergungsstätten und Industriebau) vergessen hat.
Übrigens zeigt sich in der VkVO, dass der Gesetzgeber sehr wohl zwischen Türen unterscheidet: Gem. §13 Abs. 3 VkVO NRW müssen nur Türen zu notwendigen Fluren und notwendigen Treppenräumen in Fluchtrichtung aufschlagen. Also können bei anderen Öffnungen Schiebetüren eingesetzt werden.
Viele Grüße,
Frank Borgert