Hallo Eisbär (Kuno-Fan?),
einen ersten Überblick über die Prüffristen verschafft eine Zusmmenstellung der LUK Hamburg - "Prüfpflichtige Anlagen und Einrichtungen".
Ist zwar schon aus dem Jahr 1999 aber trotzdem brauchbar, da sich an den einzelnen Prüffristen m.E. nichts geändert hat. Lediglich die aufgeführten Bezüge zu den Regelwerken, in denen die einzelnen Prüfvorgaben drin stehen haben sich durch diverse Regelwerksänderungen (z.B. durch die Betriebssicherheitsverordnung) geändert.
http://www1.luk-hamburg.de/praeventionen/publikationen/br_pruefpflichtige_anlagen.pdf
Achtung: Es sind natürlich auch die Prüfvorgaben der Hersteller zu berücksichtigen, die zum Teil kürzere Prüffristen verlangen.
Für die Verwaltung der Prüfgegenstände und Dokumentation der durchgeführten Prüfungen gibt es reichlich Software. Ist der Umfang an Prüfgegenständen nicht so groß würde ich aus Kostengründen eine eigene Datenbank (z.B. Exel/Access) vorziehen.
Schönen Feierabend
Gruß Olaf