Liebe Kollegen,
im Sprinkler - RWA - Zusammenwirkenblatt "2815" des VdS ist ziemlich ausladend die Kombination beschrieben und erläutert.
Habe ich feinste Wassertröpfchen, kann der Aufwind aus RWA kann diese ohne Löschwirkung hinaustragen. Habe ich "normale Wassertropfen" beeinflussen sich Sprinkler und RWA positiv, da die Hitze an den Auslösern vorbeistreicht (also heiß, nicht nur oberste Schicht lauwarm) und somit schneller auslöst. Kombi beachten, sonst in Orndung. Ordentliche Abstimmung "niedrige Sprinklertemperatur / höhere RWA Temperatur" wenn über Glasfässer ausgelöst, RWA kann auch über Rauchmelder angesteuert werden, wenn die Sprinklertemp niedrig gewählt wird.
Wir machen doch Rauch- und Wärme Abzüge in den Bau, daß der R a u c h
a b z i e h t und wir etwas s e h e n
und die Wärme abzieht, daß die (ungeschützte) Konstruktion länger
s t e h e n b l e i b t.
Und beides hat zunächst mal nichts mit dem Sprinkler zu tun. Auch dann, wenn dieser der Brandausbreitung wesentlich entgegen wirkt, verraucht doch die Hütte erst mal gründlich und sei es durch den Wasserdampf.
Die Handauslösung bedeutet, daß die Verrauchung schon abgeschlossen ist, die Hütte heiß ist und die Feuerwehr sinnlos v o r der Halle steht oder gefährlich im Nebel herum tapst. Und da die Hütte auch heiß geworden ist, können auch Teile herunterfallen und Feuerwehrleute treffen.
Man hatte früher Angst davor, das Feuer durch die Ventilation anzufachen. Daher "wir lösen aus und vorher bleibt es zu". Aber das war vorgestern.
Aber was ist schöner und übersichtlicher als ein hell brennendes Feuer in einer hohen Halle, das man s i e h t, dessen Umgebung man sicher (weil sichtbar) beurteilen kann und dessen überwiegende Wärme durch das Dach abgeführt wird. Sicher hin, Wasser drauf und aus ist s.
Heißer Rauch kann bei nachträglicher Durchmischung mit Luft(Sauerstoff) nachzünden und explodieren. Raus damit ! Ü b e r D a c h ist der sicherste Ort für Rauch. Keine Durchzündung ohne heißen Rauch ! Unverbrannte Gase sind gefährlich und die Vorwärmung setzt aus allen brennbaren Teilen Brandgase frei, die mit der Durchmischung zünden, auch explodieren. R a u s damit ! mfg Franz Schächer