Autor: Logiker VdSCEA4001
7.3
Werden Sprinklerpumpen, Alarmventile, Kompressoren oder Druckluftwasserbehälter
in anderen Räumen als den Pumpenräumen installiert, sind sie vor
unbefugtem Zugriff, mechanischer Beschädigung und !Brandgefahr! zu schützen.
Es sollte ein sicherer Zugang im Brandfall gegeben sein.
Überschreitet die Lagerhöhe in Kategorie HHS1 bis HHS3 7,5 m und in HHS4
4,4 m, sind die Alarmventilstationen mindestens F30 abgetrennt zu installieren.
9.3 Einbauort von Pumpenanlagen
9.3.1 Pumpenanlagen müssen in einem Raum, der ausschließlich für den Brandschutz
verwendet wird und eine Feuerwiderstandsdauer von mindestens 60 min
VdS CEA 4001 : 2005-09 (02) Sprinkleranlagen, Planung und Einbau
67
aufweist, eingebaut werden. Es kann sich dabei um eine der folgenden Möglichkeiten
(in der bevorzugten Reihenfolge) handeln:
a) freistehendes Gebäude mit nur diesem Raum
b) Gebäude mit nur diesem Raum, das an ein geschütztes Gebäude anschließt und
das einen direkten Zugang von außen besitzt
c) Raum mit direktem Zugang von außen
Anmerkung: Andere als die oben aufgeführten Lösungen bedürfen einer Abstimmung
mit der Feuerwehr und VdS.
9.3.2 Räume für Pumpenanlagen müssen durch Sprinkler geschützt sein.
BayBO:
Art. 3
Allgemeine Anforderungen
(1) 1 Bauliche Anlagen, andere Anlagen und Einrichtungen im Sinn von Art. 1 Abs. 1 Satz 2 sowie
ihre Teile sind so anzuordnen, zu errichten, zu ändern und instand zu halten, daß die öffentliche Sicherheit
und Ordnung, insbesondere Leben oder Gesundheit, und die natürlichen Lebensgrundlagen
nicht gefährdet werden.
Art. 15
Brandschutz
(1) Bauliche Anlagen sind so anzuordnen, zu errichten, zu ändern und zu unterhalten, daß der Entstehung
und der Ausbreitung von Feuer und Rauch vorgebeugt wird und bei einem Brand die Rettung
von Menschen und Tieren und wirksame Löscharbeiten möglich sind.
MuLAR 03/2000:
5.2 Dauer des Funktionserhaltes
5.2.1 Die Dauer des Funktionserhaltes der Leitungsanlagen muss mindestens 90 Minuten betragen
bei
- Wasserdruckerhöhungsanlagen zur Löschwasserversorgung,
(das kann man irgendwie auf die Löschanlage selbst projezieren)
Also sorgen Sie dafür, dass
- die Sprinklerzentrale vor Manipulation und Brandgefahr sicher ist
- die Pumpenanlage mindestens F60 ausgeführt und mit Sprinklern geschützt ist
- das wirksame Löscharbeiten möglich sind
- der elektrische Funktionserhalt (und am besten auch der mechanische) Funktionserhalt 90 Minuten beträgt
Geben Sie Ihrem Herz einfach einen Stoß und konstruieren die Sprinklerzentrale F90/T30, dann haben Sie schon mal für einige Fragestellungen keine Erklärungsnöte mehr.
Viel Spaß...