Hallo Herr Beuscher,
stellen Sie sich einen Altennachmittag vor, der erste Rettungsweg ist "belegt" und die Leutchen klettern aus dem Fenster. Das ist doch schon Käse.
Meinen Sie dann vom Fenster auf Leitern der Feuerwehr ?
So ein Haus hatten wir in Bad Vilbel auch, inzwischen haben wir dort zwei Außentreppen. Nicht schön aber funktional.
Eine Leiterrettung angeseilt dauert im Seminar mit gesunden, halbwegs sportlichen Teilnehmern aus 7,50 m Höhe so knappe 3 Minuten, einzeln per Drehleiter auch in etwa, zu zweit knapp die Hälfte der Zeit. Ohne Anseilen schneller aber auch riskanter wegen Absturz.
Bei 320 Personen über 3 Handleitern sind das gut 300 Minuten,
das sind um die 5 Stunden ... Noch ohne "Altenzuschlag".
Ohne jede Frage : nachrüsten !
Die ersten beiden Gerichte haben sich mit dem Fehlen des zweiten Rettungsweges beschäftigt und eine "konkrete Gefahr" bestätigt (OVG NR und VGH Hessen). Und Anleitern für 320 Personen ist wie "da fehlt etwas".
Ich kenne auch keine Theaterpolizeiverordnung, ich kann mir aber vorstellen, was da drin steht, nämlich zwei baulichen Treppenanlagen,
w e i l die Versammlungsstätten Vorgänger auf den verheerenden Theaterbränden basieren. Alles "olle Kamellen" : lange genug viele Tote gehabt führt zu einer neuen Vorschrift ... Inzwischen sind unsere Versammlungsstätten ziemlich frei von Opfern, wenn man diese "ollen Kamellen" berücksichtigt hat. mfg Schächer