Im denkmalgeschützten Altbau habe ich zweiflügelige verglaste Windfangelemente mit glasteilenden Sprossen und normal strukturverglasten Oberlichtern (keine Bleiruten), ca. 60cm hoch. Die einzelnen Gläser haben eine Fläche von ca. 0,25m?.
Kann dieses Oberlicht als Rauchschürze funktionieren?
Wie kann ich den Zeitgewinn durch das Rückstauvolumen berechnen? Wie lange hält das Normalglas dem Heißrauch stand ohne zu platzen?