Liebe Leser,
folgende Problematik wirft Fragen auf :
Eine Eingangshalle in einer Versammlungsstätte hat eine Raumhöhe von ca. 18 m. In der Halle gibt es Galerien von 4 Obergeschossen, die über Brandschutztüren von den angrenzenden Gebäudeteilen getrennt sind aber als Weg zu innenliegenden, getrennten Treppenhäusern als Fluchtweg fungieren.
Um eine wirksame Entrauchung als NRA zu gewährleisten (Grundfläche 220qm), müssten nach DIN Öffnungen für Abzug von fast 60 qm geschaffen werden, entsprechend mehr für Zuluft. Es existieren RWA-Öffnungen in einer Größe von ca. 12 qm als Lamellenfenster. Die Möglichkeit, über Rauchschürzen die Galerien abzutrennen ist nachgedacht worden, allerdings mit der Frage, was denn passiert, wenn es auf einer Galerie in den Obergeschossen brennt ? Wenn dann die Rauchschürzen die Galerie von der Halle trennen, bleibt der Rauch auf dem Galeriegeschoß, über welche die Treppenhäuser erreicht werden sollen. (Fluchtweg). Maschinell zu entlüften wäre wohl ein Weg, allerdings mit welcher Bemessung ( nicht firm in dieser Sache). Gibt es Alternativen ?
Ich wäre für einen versierten Hinweis in dieser Sache sehr dankbar.