Hallo Thika,
ein Aufzug ohne Evak-Steuerung fährt von sich aus gar nicht und wenn einer einsteigt und drückt fährt er d a h i n wohin gedrückt ist. Und wenn es dort brennt, geht die Tür auf und nicht mehr zu, weil die Lichtschranke wegen Rauch "Mann in der Tür : Tür offenhalten" signalisiert. Und der Fahrgast bleibt in Feuer und Rauch. Und geht in Verlust.
W e i l das so ist und in Düsseldorf Ursache für etliche Tote war, hat man die Evak Steuerung "erfunden".
Meine Idee wäre einfacher, vor allem Richtung Notstrom: wenn in irgendeinem Vorraum vor einer Tür Rauch gemeldet wird, fährt ein fahrender Aufzug in die nächste Etage und bleibt mit offener Tür stehen, falls d i e s e Etage den Rauch gemeldet hat in eine andere Etage, so, daß er an der Brandetage nicht vorbei fährt.
Die Evak Fahrten sind gut und toll, sie erfordern aber wieder Notstrom usw., weil sie durchaus eine Weile dauern können. Wenn der stehende Aufzug einfach stehen bliebe, der fahrende nur noch bis zum nächsten, höchstens übernächsten Stock müßte, wäre das ohne bzw. mit sehr wenig Notstrom möglich ...
Bei Neuen : zu fordern, bei Alten : Zug um Zug nachrüsten ...
mfg Schächer