Bundesland: Schleswig-Holstein Autor: Florian ä Moin Zusammen!
Habe hier ein evtl. etwas ausgefallenes Problem:
Wir betreiben ein altes Traditions-Segelschiff und haben nun bei Umbauarbeiten die Auflage erhalten:
"Alle Werkstoffe müssen mindestens schwerentflammbar sein."
Also muss alles min. Brennbarkeitsklasse B1 sein.
Warum keine Auflagen in Form eine einzuhaltenden Brandschutzklasse wie F30 oder so gemacht wurden ist mir auch schleiherhaft...
Geplant ist nun Folgendes:
Isolierung mit Steinwolle (A)
Ständer aus Stahlblech (A) aus dem Leichtbau
Dampfsperre (Brennbarkeit???)
Das Problem stellt die Verkleidung da.
Wir haben, da es ein Schiff ist in 2 schiefe Ebenen, also sind Platten nur mit viel Raumverlust einzubauen.
Vorher waren einfache Holzpaneele eingebaut, die ja aber Brennbarkeitsklasse B2 sind.
Gibt es Holzpaneele mit Brennbarkeitsklasse b1, evtl irgendwas Druckimprigniertes???
Habe gehört Eiche und Hartholz sind Brennbarkeitsklasse b1,
aber Eiche ist wohl nicht flexibel genug.
Auf schaumbildende Anstriche wollten wir wenn möglich auch verzichten, da die ja nicht besonders gesundheitsförderlich sind, oder???
Ich bin für jede Idee und Anregung dankbar, auch wenn wohl kein "Schiffsbranschützer" hier sein wird.
Danke! Florian