Autor: Gast Sehr geehrter Herr Lange,
Die Frage nach den Traforäumen ist nicht ganz so einfach zu beantworten.
Zunächst einmal muss man klären, ob es sich hierbei um Trockentransformatoren (wie z.B. Gießharz) oder um ölgekühlte Transformatoren handelt bzw. wie hoch die Bemessungsleistung in MVA ist.
Die DIN VDE 0101 (Starkstromanlagen mit einer Nennwechselspannung > 1 kV) beschreibt in Kapitel 7.6 das Thema Brandschutz. Hier können Sie sich ganz konkret für den vorgesehenen Trafo, den jeweiligen baulichen Schutz nachlesen.
Zu den bisherigen Beiträgen gibt es aber noch eine Anmerkung. Das Löschmittel Wasser eignet sich hervorragend für den Löscheinsatz bei Transformatoren. Ölgefüllte Maschinentransformatoren werden in der Schwerindustrie häufig durch Sprühwasser-Löschanlagen geschützt. Ziel hierbei ist es, dass SP-Anlage nicht nur Brände innerhalb der Transformatorenanlage löscht, sondern auch ein Übergreifen des Brandes auf Nachbarbereiche verhindert. (VdS 2109 ? Sprühwasserlöschanlagen). Pauschal kann also nicht an der Aussage festgehalten werden, dass das Löschmittel Wasser bei Transformatoren ungeeignet ist.
Ich nehme aber mal an, dass eine solche Maßnahme über die Anforderungen, des von Ihnen genannten Transformators, zu weit hinausgeht. Ich hoffe dennoch, Ihnen mit der Angabe zweier regeln der Technik weitergeholfen zu haben. (Aber trotz alle dem nicht das Baurecht außer Acht lassen)
Mit freundlichen Grüßen
Christian