Autor: Peter Meier
Wenn im Brandschutz etwas gemacht wird, was so, wie es gemacht werden soll,
nicht amtlich nachgwiesen ist, empfiehlt sich. m. E. eine Lösung, die zumindest in einem anderen Zusammenhang, oder in bzw. an einem anderen Bauteil nachgewiesen ist, also seine Funktionsfähigkeit unter Beweis
gestellt hat.
Die Lösungen sind im Forum ja bereits angespochen worden. Nehmen Sie Steinwolle mit einer Beschichtung, die als zugelassenen Kabelschottt S 90
geprüft ist. Es gibt amtlich nachgewiesene Lösungen mit nur 80 mm Steinwolle, Rohdichte 150 kg, beschichtet mit 1 mm Coating. Diese Steinwolle lääst sich auch im beschichteten Zustand auf der baustelle schneiden. Da Sie einen grossen Bedarf haben empfehle ich, eine Schablone zu erstellen und das Ganze werkstattmässig mit leichtem Übermass zuzuschneiden und auf der Baustelle stramm in die Sicken einzupassen.
ich wünsche allen Forum Teilnehmern ein Frihes Fest und auch im Jahr 2005 "brenzlige" Fragen.
Peter Meier