Bundesland: Nordrhein-Westfalen Autor: Th. Hilliger Hallo zusammen,
im Zuge einer Wohnungssanierung muß zur Verlegung des Gasanschlußes ein in einem Bad gelegener bemauerter (6cm Bimsstein, verputzt) Installationsschacht teilweise abgebrochen werden. Die Wohnung befindet sich im 2.Obergeschoß unter einem ausgebauten Dachgeschoß. Die Deckendurchbrüche sind bis zum Keller hin, der Schacht also bis zur Decke des 2.OG offen. Im Schacht verlaufen ein Abwasserfallstrang (Schwarzguß), 2 Trinkwassersteigleitung (verzinkt) und 3 Gasleitungen. Der Schacht besitzt auf den einzelnen Etagen meines Wissens keine Revisionsöffnungen.
Nun die Fragen:
Kann der Schacht in Trockenbauweise, ggf. auch teilweise, wieder hergestellt werden?
Darf er dabei mit einem kleineren Querschnitt errichtet werden?
Welche technisch und wirtschaftlich sinnvollen Möglichkeiten bestehen, den dann zugänglichen Deckendurchbruch brandschutztechnisch zu ertüchtigen?
Welche schalldämmenden Maßnahmen sind innerhalb des Schachtquerschnittes zulässig?
MfG
ThH