Hallo,
in der Regel wird für den Aufbau von Trennwänden ein Baustoff der Klasse A (A1 oder A2), also nicht brennbar, verwendet. An die Feuerwiederstandsklasse wird zunächst mal keine besondere Anfordeung gestellt, ergiebt sich aber eigentlich von allein.
Folgendes ist dringend dabei zu beachten:
1. da wo noch keine Wände waren werden auch bei nachträglichem Einbau keine besonderen Anforderungen an den Feuerwiederstand gestellt.
2. Die Anforderungen der Wände sind im Brandschutzplan des Brandschutzkonzeptes dargestellt. Denn sollten Sie sich besorgen.
3. Trennwände zum Flur müssen eine Feuerwiederstandsdauer von mindestens F30 erreichen aber auch hier bitte in das Brandschutzkonzept schauen, ggf. sind höhere Anforderungen gestellt worden.
Noch Fragen, dann gern auch mal anrufen.
Mit freundlichen Grüßen
W. Scharf