Hallo zusammen,
ich möchte an dieser Stelle einmal den Sinn und Zweck einer verriegelten Tür zu einem Mehrfamilienhaus in Frage stellen.
In einem Mehrfamilienhaus ist aller Wahrscheinlichkeit eine Sprechanlage mit Türöffner vorhanden. Soll man diese relativ sinnvolle Maßnahmen, die zudem einen gewissen Sicherheitsaspekt darstellt, ausschalten ?
Tagsüber lässt sowieso Jeder jeden rein.
Zitat aus der Kölner Studie über Tätervorgehendweisen bei Einbrüchen:
"Offen stehende Hauseingangstüren sind kein Einzelfall, bedenkenloses Aufdrücken der Tür über elektrische Türöffner die Regel. Sobald man nur überzeugend ?Post, Paketdienst oder Schornsteinfeger? in die Sprechanlage ?haucht?, wird aufgedrückt." aus (Kölner Studie 2001 Seite 8) http://www.polizei.nrw.de/koeln/vorbeugung/kriminalitaet/koelnerstudie2001.pdf
Denk man an eine Verrieglung über Nacht, so verkennt man, dass die Einbrüche dort eine untergeordnete Rolle spielen.
Die Meisten Einbrüche finden bei Mehrfamilienhäusern zwischen 14.00Uhr und 18Uhr statt.
Neben der Öffnungsmöglichkeit der Sprechanlage, kann ein Täter auch ohne Probleme beim Zufallen der Tür noch ins Gebäude huschen. Kein Mensch beobachtet in einem Mehrfamilienhaus die Tür bis sie zugefallen ist.
Des weiteren gibt es auch elegante Methoden einen meist sehr ausgenudelten Schließzylinder an der Eingangstür ohne Schlüssel zu öffnen.
Es gibt sogar Europameisterschaften in diesen Disziplinen !!!
Fazit aus meiner Sicht:
Die Schwachstelle in einem Mehrfamilienhaus ist nicht die nicht verriegelte Eingangstür sondern die Fenster im Ergeschoß und in den oberen Geschoßen (ca.45% der Einbrüche) und die Wohnungseingangstüren (54%).
Viel sinnvoller, als die Abschaltung der Sprechanlage und der Verrieglung des Fluchtweges ist eine sinnvolle Absicherung der Fenster und der Wohnungseingangstüren.
Eine verriegelte Eingangstür macht nur dann Sinn, wenn ich mich darauf verlassen kann, dass jeder das Schliessen der Tür überwacht und keiner leichtsinnig den Türöffner betätigt. Die ist m.E. jedoch nur in einem Einfamilienhaus und nicht in einem Mehrfamilienhaus mit merkwürdigen Nachbarn gegeben.
MFG
Stefan Satzger